Bibcourse
Die Kommunikationsplattform fĂĽr Bibliotheksmenschen
Diese Plattform ist eine zentrale Informationsstelle fĂĽr Bibliotheksthemen. Dies soll breit aufgestellt sein, also nicht nur Diskussionen (ehemals durch Mailingslisten abgedeckt) sondern beispielsweise auch Veranstaltungshinweise (ehemals an vielen Stellen) und geschlossene Communities sollen hier ein Zuhause finden.
Hier gibt es offene Diskussionen, die archiviert werden und auch ohne Anmeldung lesbar sind. Es gibt aber auch geschlossene Gruppen von Menschen, deren Beiträge nur innerhalb der Gruppe sichtbar sind.
Diese Plattform beruht auf Open Source Software und wird in Deutschland betrieben. Man kann Bibcourse im Webbrowser oder per App auf dem Smartphone bedienen. Und es gibt die Möglichkeit, sich die neuen Beiträge per E-Mail schicken zu lassen.
Der Name Bibcourse ist eine Kombination aus Bibliothek und Discourse (Diskurs, Gespräch), dem Namen der zugrundeliegenden Software. Wir streben eine nachhaltige Lösung an mit einer breit aufgestellten Gruppe von Admins und Moderator:innen.
Neu angemeldet?
Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist! Hier sind einige Dinge, die du tun kannst, um loszulegen:
Stelle dich vor, indem du dein Bild und Informationen ĂĽber dich und deine Interessen in dein Profil einstellst. WorĂĽber wĂĽrdest du gerne befragt werden?
Lerne die Community kennen, indem du in den Diskussionen stöberst, die hier bereits stattfinden. Wenn du einen Beitrag interessant, informativ oder unterhaltsam findest, benutze
, um deine Wertschätzung oder Unterstützung zu zeigen!
Trage zur Diskussion bei, indem du kommentierst, deine eigene Sichtweise teilst, Fragen stellst oder Feedback gibst. Bevor du antwortest oder neue Themen beginnst, lies bitte die Community-Richtlinien.
Bitte beachte: Fast alles, was hier gepostet/geschrieben wird, ist öffentlich im Internet. Adressen, Telefonnummern, persönliche Informationen sollten hier nicht gepostet werden.
Klarnamen sind natürlich willkommen, Pseudonyme sind ok. Ausnahmen sind direkte Chats und Kategorien, die auf bestimmte Personengruppen beschränkt sind.
Wenn du Hilfe brauchst oder einen Vorschlag hast, kannst du unter Website-Feedback fragen oder die Administratoren kontaktieren.