Via Tom Becker: Faktor D ist ein Projekt der Initiative Offene Gesellschaft – entstanden, um demokratische Orte im deutschsprachigen Raum zu stärken. Bibliotheken spielen dabei eine zentrale Rolle: als Räume für Austausch, Beteiligung und gesellschaftliche Teilhabe.
Aktuell sucht Faktor D Beispielformate aus Bibliotheken: Projekte, Veranstaltungen oder Aktionen, bei denen Demokratie konkret wird – im Gespräch, im Mitmachen, im Alltag. Wer so ein Format kennt oder selbst umgesetzt hat, kann es unkompliziert über dieses Formular einreichen.
Bis 17. August können Formatideen eingereicht werden - macht gerne zahlreich mit!
Ziel ist, in 2026 einen Demokratie-Guide (virtuell) zu erstellen.
Es geht nicht um Hochglanzprojekte – sondern um Ideen, die funktionieren, inspirieren und sich vielleicht auch anderswo umsetzen lassen. Lasst Euch von dem etwas ‚verkopften’ Fragebogen nicht abschrecken, wir tun unser Bestes, um das im Nachhinein noch runter zu brechen….
Bibliotheken, die Lust haben, Demokratie nicht nur zu denken, sondern zu leben, sind hier genau richtig.
PS:: Außerdem lohnt sich ein Blick auf die kommenden Veranstaltungen von Faktor D. Dort gibt es konkrete Impulse für und neue Perspektiven auf die demokratische Praxis in Bibliotheken – offen und auch praxisnah.