Eindrücke von der BiblioCon 2025

Als mein Einstandspost würde mich mal interessieren, wie ihr so die BiblioCon 2025 / den 9. Bibliothekskongress 2025 in Bremen erlebt habt. Was waren eure Highlights, was waren eure Lowlights?

Schreibt gerne auch dazu, ob ihr schon mit dem Kongress vertraut seid oder vielleicht sogar zum ersten Mal dabei wart :smiley:

Danke für die sehr schöne Frage! Ich antworte mal recht allgemein, gerne sind auch spezielle Antworten á la „dieser eine Vortrag hat mich geflasht“ willkommen, bin sehr gespannt.

Ich finde, der Kongress hat sich im Laufe der letzten Jahre gewandelt. Sehr viele offene Formate sind möglich, auch experimenell. War es früher ™ ein konservativer Kongress mit reinen Frontalveranstaltungen zu traditionellen Bib-Themen, so gibt es heute auch viel anderes: Demokratie, Queere Themen :rainbow:, viel mehr IT, von KI ganz zu schweigen. Sogar eine Session war möglich in der man lernte, aus Pfeifenputzern Katzen zu basteln. Genau so eine Mischung braucht ein Kongress, genauso findet man gleichgesinnte oder auch völlig neue und überraschende Themen, und kann mit einem Kopf voller Ideen nach Hause fahren. Ja, ein Kongress muss auch ein bisschen Event/Happening sein.

Und doch noch ein „geflasht“: Ich fand den Vortrag von Argie Kasprzik aka @Argie sehr gelungen, unterhaltsam vorgetragen und doch sehr auf den Punkt. Einiges darin hat mich überrascht und obwohl ich die Grundproblematik schon vorher kannte, auch manches entsetzt.

3 „Gefällt mir“

Ich bin noch immer nicht wirklich sortiert von den vielen Eindrücken. Insgesamt bin ich ganz bei @Optimisc und freue mich, dass der Kongress bunter, lebendiger und experimenteller war denn je.
Selbst Eröffnung und Abschluss-Veranstaltung sind bei weitem nicht mehr so steif wie bei meinen ersten Kongress-Besuchen.

Ich war relativ stark eingebunden, so dass ich kaum an Veranstaltungen als Nur-Teilnehmerin dabei war. Aber das ist o.k. so, ich hab’s ja so gewollt :grinning_face_with_smiling_eyes:
Bei meinen Veranstaltungen hat mir das First-Timer-Treffen sehr viel Spaß gemacht. Obwohl mir am Vortag die Co-Referentin abhanden gekommen ist :scream:. Glücklicherweise ist eine liebe Kollegin ganz spontan eingesprungen und wir haben das zusammen gut gewuppt :flexed_biceps:

Highlights waren auf jeden Fall die zig Umarmungen und Begegnungen mit guten Leuten aus der Bibliotheksbubble, unserer Jubiläumsfeiern und vor allem die Begegnungen mit meiner „Lieblings-Community“ aus dem BIB :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Die coolste Community aller Zeiten :smiling_face_with_sunglasses:

4 „Gefällt mir“

Auf den Vortrag von Argie wollte ich in netbib auch noch hinweisen …

1 „Gefällt mir“

Mein Highlight waren die Folio-Veranstaltungen (besonders das Hands on Lab), dass hat mir etwas die Angst vor dem neuen Lokalsystem genommen, weil die Kolleg:innen Panik schieben (nichts wird so heiß gegessen wie gekocht) und meine Einsätze beim BIB (danke für die Hilfe, liebe Aktiven!)

2 „Gefällt mir“

@Argie ist ja auch in diesem Forum und kann erwähnt werden. Die Vortragsaufzeichnung ist übrigens online für BiblioCon25-Besucher:innen – hinter einer Registrierschranke – anchaubar unter BID 2025 (ab Minute 1:11:00).

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Ergänzung, ich habe den Username in meinem Beitrag nachträglich eingefügt.

2 „Gefällt mir“

Und sobald die Vortragenden ihr Einverständnis gegeben haben, wollen wir nach ca. 3 Monaten die aufgezeichneten Streams als Video im TIB Hannover AV-Portal zur Verfügung stellen. :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

YAY! Bitte unbedingt!

3 „Gefällt mir“

Das wichtigste was ich mir merke ist das 3 interaktive Beiträge einzureichen einfach zu viel war, auch wenn ich die alle mit super lieben Menschen zusammen gemacht habe und die gefühlt auch super gut ankamen.

Ansonsten fand ich es wieder sehr bereichernd, sowohl die Vorträge und allgemein der Austausch. Und war schön Mal wieder Freunde zu sehen, die man sonst nicht so sieht.

Auch habe ich das Gefühl das die Con jedes Jahr ein bisschen bunter und lockerer wird, das find ich auch super. Die Bastel Stunde im Freiraum am Ende war ein grandioser Abschluss :slight_smile:

2 „Gefällt mir“