Datenschutz

Allgemein

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Personenbezogene Daten

Die Nutzung des Forums „bibcourse.eu“ als Lesender ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis und im hier dargestellten Umfang. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Namen und E-Mail-Adressen, die im Rahmen der Registrierung angegeben werden, werden ausschließlich zur Moderation und für die Verwaltung der Nutzer*innen-Accounts.

Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den jeweils genannten Zweck erforderlich ist. Hierbei werden bestehende gesetzliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung personen­bezogener Daten

Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist das:

Michael Schaarwächter (privat)

michael@schaarwaechter.de

Zweck und Rechtsgrundlage

Ihre Daten werden dafür erhoben, um Nutzer*innen-Accounts zu verwalten, das Online-Forum zu moderieren sowie eingehende Anfragen bearbeiten zu können. Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1e erhoben.

Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland

Es ist nicht geplant Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden gespeichert, um die Dienste zu erbringen, mit denen Sie uns beauftragen. Sobald Sie sich abmelden oder um eine Löschung der Daten bitten, werden ihre Daten nur noch so lange gespeichert, bis alle laufenden Vorgänge abgeschlossen sind und dann gelöscht, es sei denn gesetzliche Vorgaben erfordern eine längere Speicherung.

Betroffenenrechte

Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden.

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, wird geprüft, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Statistische Daten für den Betreiber der Website

Diese Webseite speichert folgende Daten um ihre Funktionen erfüllen zu können:

  • die IP-Adresse bei der Registrierung,

  • die bei der letzten Nutzung verwendete IP-Adresse,

  • das Datum der Registrierung,

  • das Datum der letzten Nutzung,

  • das Datum der letzten Email,

  • die Anzahl gegebener und erhaltener Likes,

  • die Anzahl betrachteter Themen,

  • die Anzahl erstellter Beiträge,

  • die Anzahl gelesener Beiträge,

  • die Anzahl privater Themen,

  • die Anzahl erhaltener Warnungen,

  • die Anzahl gemachter und erhaltener Meldungen,

  • die Lesezeit

  • und die Anzahl der Nutzungstage.

Vielen Dank an metadaten.community für die Vorlage zu dieser Erklärung!